Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Name/Unternehmen: [Aaron Aziz Rötters; MotorMedia]
Anschrift: [Görlitzer-Str. 26, 63110 Rodgau]
Telefon: [01590 1361665]
E-Mail: [info@motormedia.org]

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der Nutzer oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

2.1 Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Verarbeitete Daten:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Inhalt der Nachricht

Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung Ihrer Anfrage und eventueller Anschlussfragen.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragserfüllung)

  • alternativ Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der effizienten Bearbeitung von Anfragen).

Speicherdauer:
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck der Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage) oder Sie uns zur Löschung auffordern. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

3. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Beim Aufruf dieser Website werden durch unseren Hosting-Anbieter automatisch Daten in sogenannten Server-Logfiles erhoben und gespeichert. Dazu gehören:

  • IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert, soweit möglich)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und Betriebssystem

  • Name des Access-Providers

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website sicherzustellen, die Systemsicherheit zu gewährleisten sowie zu administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich.

 

5. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt sowie am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

 

6. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

Zur Geltendmachung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an den oben genannten Verantwortlichen wenden.

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO).